Erfahren Sie alles über die SMARTmed Lösungen für Infektionsprävention und Patietensicherheit.
Bei SMARTmed erhalten Sie verschiedenste Spezialprodukte, die eigens für den Schutz der Sterilbarrieresysteme entwickelt wurden. Sie profitieren von Produkten, die gemeinsam mit Hilfe der Expertise erfahrener OP- und ZSVA-Praktiker speziell für Ihre Herausforderungen erschaffen wurden.
Patentierte Schutz-Verpackungslösung SMARTtainer®
Mit den patentierten SMARTtainern® von SMARTmed profitieren Sie gleich mehrfach: das Instrumentensieb wird in ein Sterilisiervlies eingeschlagen. Anschließend wird das so verpackte Instrumentensieb in einen SMARTtainer® gelegt. Das Instrumentensieb wird nun mit dem SMARTtainer® sterilisiert, transportiert und eingelagert. Erst unmittelbar vor der Benutzung im OP wird der SMARTtainer® entfernt.

Intelligente Sterilgut-Verpackungslösung
SMARTliner & SMARTliner plus
Bei der Verwendung der SMARTliner und SMARTliner plus von SMARTmed profitieren Sie von den Ideen Ihrer Kollegen, die die Produkte gemeinsam mit dem Produktmanagement von SMARTmed entwickelt und immer weiter optimiert haben.
SMARTliner und SMARTliner plus legen Sie in den Transportkorb aus Draht ein, bevor Sie das verpackte Instrumentensieb in den Transportkorb stellen.
SMARTliner plus

SMARTliner

Ursachen von beschädigten Sterilgutverpackungen
Eine intakte Sterilgutverpackung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sterilität von medizinischen Instrumenten. Es gibt jedoch eine Reihe von Faktoren, die zu Beschädigungen führen können:
Stabilität garantiert SMARTmeds
Transportvlies


Transportvlies
Sicherstellung der Trocknung des Sterilguts
Eine angemessene Trocknung ist für die Erhaltung der Sterilität in Sterilgutverpackungen unerlässlich. Folgende Faktoren können diesen Vorgang negativ beeinflussen:
Verbesserte Trocknung Ihrer Siebe durch
SMARTmed Trayliner
Die hochsaugfähigen Trayliner von SMARTmed spielen eine entscheidende Rolle im Trocknungsprozess, indem sie überschüssige Feuchtigkeit effektiv aufnehmen und eliminieren. Sie sind vielseitig einsetzbar, sowohl als Einlage in Instrumentensieben als auch als Unterlage, und bieten in Mehrweg-Sterilgutcontainern eine zusätzliche Trocknungsfunktion. Ihre Anwendung als Containersaugeinlage unterstützt die Trocknung und trägt zur Aufrechterhaltung der Sterilität bei.


Optimale Trocknungshilfe für Ihre Mehrweg-Sterilgutcontainer
Die Verwendung der hochsaugfähigen weißen Innenumhüllung hilft während der Trocknung, überschüssiges Kondensat aufzusaugen und zu verdampfen. Die weiße Innenumhüllung von SMARTmed ist kombinierbar mit handelsüblichen Einschlagmaterialien wie Krepppapier, Wetlaid-Vliesmaterialien oder Polypropylenvliesstoffen.
Bei der Benutzung von Mehrweg-Sterilgutcontainern ist die weiße Innenumhüllung von SMARTmed die optimale Trockungshilfe, die gleichzeitig die aseptische Entnahme des Instrumentariums ermöglicht.

Etikettenprobleme: Materialkompatibilität ist das A und O
Bei SMARTmed erhalten Sie Labels für die Etikettierung Ihres Sterilgutes, die sicher haften. Sie profitieren von einer Auswahl verschiedener Klebstoffe, die für die Anwendung auf den unterschiedlichen Materialien abgestimmt sind. Egal ob Krepp, Vlies oder Polyproplyen – die Etiketten von SMARTmed kleben. Immer. Dazu gehören natürlich die Thermotransferfolien, damit auch Ihre Barcodes lesbar sind. Immer.
Folgende Faktoren können zu einem ungewollten Ablösen Ihrer Etiketten oder zu Scanproblemen führen:
Dauerhaft klebende Labels für Krepp, Vlies oder Polyproylen dank SMARTmed
Bei SMARTmed erhalten Sie Labels für die Etikettierung Ihres Sterilgutes, die sicher haften. Sie profitieren von einer Auswahl verschiedener Klebstoffe, die für die Anwendung auf den unterschiedlichen Materialien abgestimmt sind. Egal ob Krepp, Vlies oder Polyproplyen – die Etiketten von SMARTmed kleben. Immer. Dazu gehören natürlich die Thermotransferfolien, damit auch Ihre Barcodes lesbar sind. Immer.

